Wolfgang Hüppmeier – USD-Kandidat für Mehrhoog (Wahlbezirk Bonhoeffer-Schule)
Als Wolfgang Hüppmeier, USD-Kandidat in Mehrhoog, ist mir dieser Ortsteil besonders wichtig – nicht nur politisch, sondern auch persönlich: Meine Ehefrau hat hier mehrere Jahre gelebt, und die Familie meines Stiefsohns wohnt heute noch in Mehrhoog. Ich kenne den Ort, schätze seine Entwicklung und sehe zugleich, wo wir gemeinsam anpacken müssen.
In der Stadt Hamminkeln engagiere ich mich seit vielen Jahren ehrenamtlich – unter anderem als Kassenprüfer im Freibadverein Dingden – und sportlich bei Grün-Weiß Lankern beim Fußballtennis und in der Gymnastikgruppe.
„Ich stehe für sachliche Politik in Mehrhoog – unabhängig, bürgernah und ohne Parteibrille.“
Warum ich für die USD in Mehrhoog kandidiere
Ich kandidiere für die USD, weil ich will, dass konkrete Anliegen der Bürgerinnen und Bürger Gehör finden – unabhängig von Parteizwängen. Gerade in Zeiten wachsender Politikverdrossenheit ist es wichtig, Vertrauen in die Demokratie zurückzugewinnen. Politik soll pragmatisch, ehrlich und vor Ort wirken.
Ich bin seit über zehn Jahren Mitglied der USD, unterstütze das Wahlkampfteam aktiv und bringe mich als Kassenprüfer ein.
Zur Übersicht aller USD-Kandidaten
Was mir für Mehrhoog besonders wichtig ist
- Bildung und Zukunft gehören zusammen: Unsere Schulen brauchen moderne Ausstattung, digitale Infrastruktur und Platz zum Wachsen – auch in Mehrhoog.
- Lebensqualität sichern: Mehrhoog ist ein wachsender Ortsteil. Daher müssen wir auch hier gezielt in Bildung, Infrastruktur und Bürgerangebote investieren.
- Verantwortungsvoll haushalten: Die USD steht für tragfähige Lösungen, zum Beispiel mit einer maßvollen Grundsteuererhöhung, um kommunale Handlungsfähigkeit zu erhalten.
Diese Themen möchte ich politisch begleiten
Ich will besonders die Themen Schule und Haushalt in den Fokus rücken. Wir brauchen eine solide Finanzpolitik, um ein drohendes Haushaltssicherungskonzept zu vermeiden. Investitionen müssen vorausschauend und gerecht erfolgen – mit klaren Prioritäten.
Ein persönlicher Einblick
In meiner Freizeit unterstütze ich meine „schönste Enkelin“ bei ihrer Entwicklung. Ich reise gern, treffe Familie und Freunde – und fiebere bei Spielen von RWE mit. Ich liebe die Natur rund um Dingden – sie bietet Raum zum Durchatmen und Nachdenken.
Was mich politisch antreibt
Soziale Politik ist gut für alle. Meine zentrale Frage: Wo sind die Milliarden geblieben, die dem Staat fehlen, seit Angela Merkel den Spitzensteuersatz – einst 56 % unter Helmut Kohl – auf 42 % gesenkt hat? Ich finde: Es wäre schön, wenn die Gewinner dieser Politik heute der Gesellschaft etwas zurückgeben würden.
Kommen wir ins Gespräch. Gemeinsam bewegen wir was – in Mehrhoog.