Podiumsdiskussion Bürgermeisterwahl Hamminkeln 2025 – Graaf überzeugt mit Klartext

Juli 2, 2025 | Aktuelles, Mehrhoog

Podiumsdiskussion Bürgermeisterwahl Hamminkeln 2025 lockt viele Interessierte

Am 2. Juli 2025 fand die Podiumsdiskussion Bürgermeisterwahl Hamminkeln 2025 in der Ehrenamtskneipe „Pollmann“ in Mehrhoog statt. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um die Kandidaten Robert Graaf (parteilos) und Sascha Lippe (CDU) live zu erleben.

Graafs klare Positionen zu Finanzen, Klimaschutz und Tempo 30

Robert Graaf setzte auf offene Kommunikation und realistische Lösungen. Bei den Finanzen sprach er sich für eine moderate Erhöhung der Grundsteuer aus, um wichtige Investitionen zu sichern.

Sascha Lippe lehnte Steuererhöhungen hingegen komplett ab, hatte aber kein schlüssiges Konzept im Angebot, wie allein durch Einsparungen ein ausgeglichener Haushalt erreicht werden soll.

Graaf sprach sich für Tempo 30 in sensiblen Bereichen sowie für konkrete Maßnahmen im Klimaschutz aus – etwa PV-Ausbau und Gebäudesanierung. Ein besonderes Anliegen war ihm auch die Bürgerbeteiligung bei kommunalen Themen, um mehr Transparenz und Mitgestaltung zu ermöglichen.

USD-Mitglieder unterstützten vor Ort

Aus den Reihen der USD Hamminkeln nahmen sieben Mitglieder an der Veranstaltung teil: Dieter Stiller, Manfred Brendjes, Daniel Lupp, Benedikt Bomers, Irmgard Bomers, Hermann Knipping  und Petra Hüppmeier.

Nach der Diskussion entstand ein gemeinsames Foto mit Robert Graaf – ein starkes Zeichen der Geschlossenheit und Unterstützung.

#Bürgermeisterwahl2025 #RobertGraaf #Hamminkeln #Klartext #Finanzen #Klimaschutz #Bürgerbeteiligung #USDHamminkeln

Mehr zu Moderatorin Eva Karnofsky