Dieter Stiller – USD-Kandidat für Dingden (Wahlbezirk Kindergarten Märchenwald)
Als Dieter Stiller, USD-Kandidat in Dingden, bin ich in meinem Wahlbezirk tief verwurzelt – ich lebe seit fast 40 Jahren in Dingden und habe unsere Stadt in vielen Rollen begleitet: als Bürger, als langjähriges Ratsmitglied, als Fraktionsvorsitzender der USD – und als jemand, der nicht nur redet, sondern handelt.
„Ich setze mich im Rat und in den Ausschüssen für nachhaltige Energiepolitik und mehr Transparenz ein. Und dies nicht nur wollen – wir machen das auch!“
Ich bin 70 Jahre alt, Rentner, und seit 1993 aktives Mitglied der Unabhängigen Sozialen Demokraten (USD). In unserer Fraktion leite ich die Arbeit als Vorsitzender und bin Mitglied in zentralen Ausschüssen wie dem Bauausschuss sowie dem Haupt- und Finanzausschuss. Politik bedeutet für mich: anpacken, gestalten und zuverlässig für die Menschen da sein – unabhängig und sachorientiert.
Zur Übersicht aller USD-Kandidaten
Warum ich für die USD in Dingden kandidiere
Ich kandidiere, weil ich überzeugt bin, dass sachorientierte Politik ohne Parteibrille am meisten bewegt. Die USD hat in den vergangenen Jahren vieles bewirkt – durch klare Zielverfolgung, offene Kommunikation und bürgernahe Lösungen. Das möchte ich fortführen. Unabhängige Politik heißt für mich: eine eigene Meinung haben, diese auch vertreten – im Rat, in der Fraktion und im direkten Gespräch mit den Menschen.
Dingden ist mein Zuhause. Seit fast 40 Jahren wohne ich hier – und genauso lange engagiere ich mich für unser Gemeinwohl: im Rat der Stadt, im Haupt- und Finanzausschuss, im Bauausschuss, bei der Flüchtlingshilfe, beim Freibadverein, bei Essen auf Rädern und im Sportverein GW Lankern. Ich weiß, was vor Ort gebraucht wird – und wie man es umsetzt.
Ich kandidiere für die USD, weil wir keine Parteiprogramme abnicken, sondern Probleme lösen. Weil wir zuhören, kritisch hinterfragen und unabhängig entscheiden – sachlich, transparent und verbindlich.
Was mir wichtig ist – in Dingden und darüber hinaus
- Sichere Schul- und Radwege: Kinder und Jugendliche sollen sicher zur Schule kommen – Tempo 30, wo es Sinn macht.
- Pflege der Infrastruktur: Straßen, Wege und Plätze brauchen mehr Aufmerksamkeit und Verlässlichkeit im Unterhalt.
- Energiepolitik mit Augenmaß: Die PV-Anlage am Klärwerk muss endlich kommen – sie ist längst überfällig.
- Transparenz in der Verwaltung: Bürger haben Anspruch auf klare Informationen, gute Erreichbarkeit und ein funktionierendes Beschwerdemanagement.
Ich setze mich dafür ein, dass die Verwaltung ihre Aufgaben erklärt, nicht nur erledigt – und die Bürger dabei als Partner sieht, nicht als Antragsteller.
Themen, die ich bewegen will
Unsere Stadt steht vor großen Herausforderungen – finanziell, ökologisch und strukturell. Deshalb will ich mich weiter einbringen bei Themen wie:
- Nachhaltige Energiepolitik mit echter Wirkung vor Ort
- Solide Haushaltspolitik, die nicht auf Verschieben setzt, sondern auf klare Prioritäten
- Zukunftssichere Bildung, die mehr ist als Gebäude und Tablets
- Ein funktionierendes Miteinander, das von Respekt, Ehrlichkeit und realistischen Zusagen geprägt ist
Was mich antreibt – auch persönlich
Ich liebe den Austausch mit Menschen – ob im Biergarten, an der Eisdiele oder auf dem Fahrrad unterwegs mit meiner Familie. Gemeinschaft funktioniert nur, wenn man miteinander redet – und ehrlich bleibt, auch wenn es unbequem wird.
Ein politisches Profil mit Substanz
Ich bin seit 1993 Mitglied der USD, Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und in mehreren zentralen Gremien aktiv. Ich arbeite nicht nur an Konzepten, ich bringe sie auf den Weg – mit Haltung, Erfahrung und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Kommen wir ins Gespräch. Ich höre zu. Und ich handle. Für Dingden. Für Hamminkeln. Für uns alle.
Weiterführende Information: