Petra Hüppmeier – USD-Kandidatin für Dingden (Wahlbezirk kath. Pfarrheim Dingden)
Als Petra Hüppmeier, USD-Kandidatin in Dingden, bringe ich über 25 Jahre Erfahrung als Bürgerin unseres Ortsteils in die Politik ein. Ich bin 58 Jahre alt, lebe in Dingden und arbeite als Bürokauffrau. Ob im Freibadverein, bei Grün-Weiß Lankern oder in der Ratsarbeit – ich setze mich mit Herz und Verstand für Dingden ein.
Seit über zehn Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich im Freibadverein Dingden, bin sportlich aktiv bei Grün-Weiß Lankern und bringe meine Erfahrung als Ratsmitglied der USD in den Schulausschuss, den Planungsausschuss und weitere Gremien ein.
„Wenn jeder ein bisschen abgibt und mithilft, ist das Leben für alle leichter. Gemeinsam sind wir stark.“
Warum ich für die USD in Dingden kandidiere
Die USD gibt mir die Freiheit, unabhängig und offen zu sprechen – ohne Fraktionszwang, dafür mit echter Bürgernähe. Ich möchte Menschen darin unterstützen, ihre Anliegen vorzubringen und gemeinsam Lösungen zu finden. Politik sollte verständlich, transparent und umsetzungsstark sein.
Als langjähriges Ratsmitglied weiß ich, wie wichtig der direkte Draht zu den Menschen vor Ort ist. Ich nehme Sorgen ernst, suche den Austausch und helfe dabei, Themen auf die politische Bühne zu bringen.
Was mir für Dingden besonders wichtig ist
- Ein zukunftsfähiger Grundschulstandort – ich kämpfe für den Umzug zur Kreuzschule
- Verlässliche Schulsozialarbeit – alle Kinder verdienen Unterstützung
- Baulücken klug und nachbarschaftsverträglich schließen
- Neue Baugebiete mit Augenmaß entwickeln
- Die Übermittagsbetreuung an der Grundschule erhalten
- Die Förderschule Ringenberg bewahren – als geschützten Ort für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Diese Themen möchte ich politisch begleiten
Ich setze mich für eine moderne Schullandschaft ein, die den heutigen Anforderungen gerecht wird – räumlich, pädagogisch und sozial. Die Kreuzschule bietet ideale Bedingungen für den Grundschulunterricht in Dingden. Auch die Übermittagsbetreuung muss unbedingt erhalten bleiben – sie ist für viele Familien unverzichtbar.
Gleichzeitig kämpfe ich für den Erhalt der Förderschule in Ringenberg. Dort erfahren Kinder Wertschätzung und Sicherheit – das dürfen wir nicht leichtfertig aufs Spiel setzen. Jedes Kind verdient eine faire Chance – mit Schulsozialarbeit, Unterstützung und einem offenen Herzen.
Ein persönlicher Einblick
Ich liebe lange Radtouren, lese gern, koche und backe mit Leidenschaft. Zeit mit meiner Enkeltochter erfüllt mich mit Freude – genauso wie Besuche in der Dingdener Heide oder entspannte Stunden im Freibad.
Was mich politisch antreibt
Ich bin überzeugt: Wenn jede*r ein bisschen mithilft, wird das Leben für alle besser. Politik heißt für mich: zuhören, vermitteln, anpacken. Dingden ist meine Heimat – dafür engagiere ich mich mit ganzer Kraft.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Gemeinsam gestalten wir Dingden.
Weiterführende Informationen:
Wahlbezirk Dingden
Anträge
