Grundschule Dingden – Die Schule steht vor einem entscheidenden Entwicklungsschritt. Bereits jetzt zeigt sich deutlich: Der Bedarf an Schulplätzen wächst kontinuierlich. Für das Schuljahr 2025/2026 liegen bereits über 100 Anmeldungen vor – ein klarer Hinweis darauf, dass die Grundschule Dingden künftig dauerhaft vierzügig betrieben werden muss.
Der aktuelle Standort an der Weberstraße ist jedoch nur für eine Dreizügigkeit – maximal 3,5 Züge – ausgelegt. Ein weiterer Ausbau ist zwar grundsätzlich denkbar, würde jedoch umfassende Umbaumaßnahmen und tiefgreifende Eingriffe in die bestehende Gebäudestruktur erfordern. Dies hätte erhebliche Belastungen für die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal zur Folge: Baulärm, Unterricht in Containern und lange Übergangsphasen wären die Konsequenz.
Die USD Hamminkeln fordert deshalb eine gleichwertige Machbarkeitsstudie für beide potenzielle Standorte: die bestehende Schule an der Weberstraße und den Standort der früheren Hauptschule an der Krechtinger Straße. Nur ein fairer Vergleich kann fundierte Aussagen zu Kosten, Zeitrahmen und pädagogischer Qualität liefern.
Ein Neubau an der Krechtinger Straße hätte viele Vorteile: Die Arbeiten könnten ohne Störung des laufenden Schulbetriebs stattfinden. Gleichzeitig ließen sich moderne pädagogische Raumkonzepte effizienter umsetzen. Technisch sei die Realisierung an beiden Standorten möglich – das ergaben erste Bewertungen.
Die USD spricht sich klar gegen eine einseitige Betrachtung aus. Transparenz, Weitblick und Vergleichbarkeit sind unerlässlich für eine zukunftssichere Entscheidung im Sinne der Kinder, Eltern und Lehrkräfte in Dingden.