AfD empfiehlt CDU-Kandidaten – Robert Graaf hält klare Linie
Die AfD Hamminkeln gibt in Gestalt von Heiko Jansen ihren Wählerinnen und Wählern eine Wahlempfehlung für den CDU-Kandidaten Sascha Lippe. Eine typische AfD-Aktion: Getarnt im Mäntelchen des Bürgerverstehers wirft sie eine brennende Lunte in den Wahlkampf, um dann genüsslich zu beobachten, was passiert.
CDU ohne klare Reaktion – Schweigen von Sascha Lippe
Während der CDU-Stadtverband unmittelbar eine Klarstellung zur Abgrenzung zur AfD veröffentlicht, lässt der CDU-Kandidat Sascha Lippe jegliche Reaktion bis dato vermissen.
Das muss bedenklich stimmen. Ist der Kandidat Sascha Lippe tatsächlich bereit, sich von der AfD vor den Karren spannen zu lassen und geht es um die 10 Prozent AfD-Wähler, die er nicht verprellen will?
Robert Graaf zeigt Haltung von Anfang an
Während unser Kandidat Robert Graaf von Beginn an eine glasklare Haltung bewiesen hat, hat sich der Kandidat Sascha Lippe in den vergangenen Podiumsdiskussionen um eine konkrete Antwort gedrückt, wenn er nach einer Zusammenarbeit mit der AfD im Rat gefragt wurde. Nun wird er von Herrn Jansen sogar als „kleineres Übel“ bezeichnet. Und er reagiert dennoch nicht. Warum?
AfD ist rechtsextremistisch eingestuft
Wessen Geistes Kind die AfD ist, ist hinlänglich bekannt. Sie wird seit Mai 2025 in ihrer Gesamtheit vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Der Verdacht, dass die Partei Bestrebungen gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung verfolge, habe sich bestätigt und in wesentlichen Teilen zur Gewissheit verdichtet, so der Inlandsgeheimdienst.
Keine Zusammenarbeit mit der AfD
Wer ständig im braunen Sumpf fischt, macht sich zwangsläufig schmutzig. Wer Mitglied dieser Partei ist und sich in deren Namen auf öffentliche Ämter bewirbt, muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass er die verfassungsfeindliche und rechtsextremistische Haltung dieser Partei vertritt oder zumindest toleriert. Für den demokratischen Diskurs hat er sich damit weitgehend disqualifiziert.
Robert Graaf als demokratische Wahl
Aus diesem Grund lehnen der unabhängige Bürgermeister-Kandidat Robert Graaf und die ihn unterstützenden Parteien SPD, FDP, USD und Bündnis 90/Die Grünen eine Zusammenarbeit mit der AfD und ihren Ratsvertretern strikt ab.