Landwirtschaft mit Verantwortung – Austausch vor Ort
Am 11. Juli war die USD Hamminkeln auf Einladung von Bürgermeisterkandidat Robert Graaf zu Besuch auf dem Biohof Groß-Weege in Lankern. Neben Vertreter:innen der SPD und der Grünen waren auch Theo Meyer, Helmut Wisniewski und Petra Hüppmeier für die USD mit dabei – stellvertretend für unser anhaltendes Engagement im ländlichen Raum. Der Familienbetrieb steht für nachhaltige Landwirtschaft, Transparenz und engen Regionalbezug. Diese Werte teilen wir als Unabhängige Soziale Demokraten – und setzen uns dafür politisch ein.
Beim Rundgang über den Hof bekamen wir spannende Einblicke in die Abläufe eines modernen Biohofs. Themen waren Fruchtfolge, Tierhaltung, regionale Vermarktung sowie Herausforderungen des Marktes und politische Rahmenbedingungen. Nach der Hofbesichtigung besuchten wir die alte Schule in Lankern. Auch dort ist der Betrieb bereits aktiv geworden. Wir bekamen einen weiteren Eindruck vom lokalen Engagement. Besonders eindrucksvoll war für uns als USD: Der Hof Groß-Weege steht für eine Landwirtschaft, die Verantwortung übernimmt – gegenüber Mensch, Tier und Natur. Genau diesen Anspruch wollen wir politisch unterstützen und stärken.
Für die USD ist klar: Landwirtschaft braucht politische Aufmerksamkeit – gerade im ländlichen Raum. Wir setzen uns für faire Rahmenbedingungen, transparente Förderung und die Stärkung regionaler Kreisläufe ein. Der direkte Austausch mit landwirtschaftlichen Betrieben ist dafür unverzichtbar.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für Dingden stellen sich hier vor.
Wir bewegen was – für Lankern, für die Landwirtschaft, für die Region.