Radverkehr auf der Nordbrockerstraße sicherer machen

Mai 27, 2025 | Anträge, Dingden

Sicher zur Schule – mit dem Rad

Die USD setzt sich für sichere Schulwege in Dingden ein. Wir beantragen, die Nordbrockerstraße zur Fahrradstraße zu machen. So entsteht eine direkte und geschützte Verbindung vom Ortsrand zur Schule. Davon profitieren viele Kinder und Jugendliche – und auch die Umwelt.

Warum Eltern besorgt sind

Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Der Grund ist nicht Bequemlichkeit, sondern Unsicherheit im Straßenverkehr. Eine Fahrradstraße schafft Klarheit: Radfahrende haben Vorrang. Studien zeigen, dass solche Straßen die Sicherheit spürbar erhöhen.

Was eine Fahrradstraße bewirkt

Fahrradstraßen fördern nicht nur das Radfahren, sondern erhöhen auch das Sicherheitsgefühl der Nutzerinnen und Nutzer. Laut einer Untersuchung der Unfallforschung der Versicherer (UDV) aus Deutschland verunglücken Radfahrende auf Fahrradstraßen seltener und mit weniger schweren Folgen, verglichen mit dem allgemeinen innerörtlichen Radverkehr.

Zusätzlich ergab eine Befragung in Offenbach, dass 2018 fast 70 % der befragten Radfahrenden die Sicherheit auf Fahrradstraßen als hoch einschätzten – auch wenn späterer Optimierungsbedarf erkannt wurde.

Ohne Parkplatzverlust umsetzbar

Die Nordbrockerstraße ist breit genug. Parkplätze bleiben erhalten. Es braucht nur klare Regeln, Beschilderung und gutes Zusammenspiel aller Verkehrsteilnehmer.

Die USD steht für konkrete, bürgernahe Lösungen. Wir wollen sichere Schulwege, moderne Mobilität und eine umweltfreundliche Stadtentwicklung – auch in Dingden.

Antragsteller: Dieter Stiller