Investitionen Klärwerk Hamminkeln: USD fordert Transparenz im Bauausschuss
Eine funktionierende Abwasserinfrastruktur gehört zur Daseinsvorsorge. Doch aktuell gibt es im Klärwerk Hamminkeln und im Kanalnetz diverse offene Investitionen. Diese wurden auch im Zuge der Stadtwerk-Diskussion thematisiert. Die USD fordert nun Klarheit.
Wir haben eine Anfrage an den Bürgermeister gestellt. Ziel ist es, im nächsten Bauausschuss eine transparente Auflistung aller offenen Investitionen zu erhalten – etwa als Tischvorlage oder durch Eintragung im Ratsinformationssystem.
Denn: Nur wenn wir wissen, welche Sanierungen und Modernisierungen anstehen, können wir Prioritäten setzen. Es geht um gesetzliche Anforderungen, Umweltschutz, Hygiene und langfristige Kostenkontrolle.
Um dabei den Rahmen nicht aus den Augen zu verlieren, empfehlen wir einen Blick in das Abwasserbeseitigungskonzept NRW. Dort beschreibt das Umweltministerium die gesetzlichen Standards und Investitionspflichten der Kommunen in NRW. Der regelmäßige Lagebericht zeigt zudem die modernen klimagerechten Anforderungen an Kanal und Kläranlagen.
Dementsprechend lautet unsere Bitte an die Verwaltung:
- Stellen Sie die offenen Projekte am Klärwerk und Kanalnetz dar.
- Liefern Sie transparente Angaben zu Zeitplan und Kosten.
Diese Informationen können im Ratsinfosystem veröffentlicht werden.
Nur so schaffen wir eine fundierte Grundlage für Entscheidungen zu Investitionen. Eine zukunftsfähige Wasser- und Abwasserinfrastruktur ist entscheidend für Umwelt, Gesundheit und Haushaltsstabilität in Hamminkeln.
Wir bewegen was – für transparente Zukunftsinvestitionen in Hamminkeln.
Abwasserbeseitigungskonzepte NRW – Umweltministerium – informiert über die verpflichtenden Konzepte und Investitionsstandards für kommunale Abwasseranlagen in NRW