Dezentrale Bioabfallsammlung in Hamminkeln weiterführen

Sep. 21, 2023 | Anträge, Stadt Hamminkeln

Dezentrale Bioabfallsammlung Hamminkeln: Erfolgreiches Modell fortsetzen

Die umweltgerechte Sammlung von Bioabfall ist ein wichtiger Bestandteil moderner Abfallwirtschaft. In vielen Kommunen wird daher ergänzend zur Biotonne auch eine dezentrale Bioabfallsammlung angeboten. Diese Form der Sammlung wurde in mehreren Ortsteilen von Hamminkeln getestet – mit großem Zuspruch.

Besonders in Dingden zeigt sich: Die Bürgerinnen und Bürger nutzen das Angebot aktiv. Es konnten deutlich höhere Sammelmengen erzielt werden. Die USD Hamminkeln beantragt daher, diese dezentrale Form der Sammlung nicht nur beizubehalten, sondern auch gezielt in erfolgreichen Ortsteilen fortzuführen.

Auch in weiteren Ortsteilen zeigt sich das Potenzial dieses Modells. Die Akzeptanz bei den Menschen ist hoch, die Sammelstellen sind gut erreichbar und motivieren zur korrekten Trennung von Bioabfall. Damit leisten sie einen Beitrag zur Ressourcenschonung und CO₂-Reduktion.

Das Umweltbundesamt betont, dass Bioabfall getrennt gesammelt und sinnvoll verwertet werden soll – idealerweise durch Kompostierung oder Biogasnutzung.

Unsere Forderung an die Stadtverwaltung:

Führen Sie die dezentrale Bioabfallsammlung in Hamminkeln fort – überall dort, wo sie angenommen und nachweislich wirksam ist.

Wir bewegen was – für praktischen Umweltschutz vor Ort.

 

Externe Quelle:
Umweltbundesamt: Bioabfälle – Daten und Trends – bestätigt die Relevanz sauberer Bioabfallsammlung und -verwertung umweltbundesamt.de.